Revolution statt Restauration – Anmerkungen zu Martin Sellner

In diesem Beitrag werde ich darlegen, warum ich Martin Sellner für einen „alten neuen Rechten“ halte. Seine strikte Differenzierung zwischen einer „alten“ und einer „neuen“ Rechten ist genauso überholt wie sein sturer Abgrenzungskurs gegen alle Erscheinungsformen, die er dem „altrechten“ Lager zuordnen will. Die Realität spricht längst eine andere Sprache. Von „alten“ und „neuen“ Rechten … Weiterlesen

Über die Normalität, „rechts“ zu sein – Im Gespräch mit Moe von „Balaclava Graphics“

N.S. Heute: Hallo Moe! Bevor wir ans Eingemachte gehen, interessiert uns erstmal, was der merkwürdige Name „Balaclava Graphics“ bedeuten soll. Hat das mit dem früheren YouTube-Projekt „Balaclava-Küche“ zu tun, wo Nationalisten vegane Mahlzeiten zubereitet haben? Moe: Grüße! Der Name „Balaclava Graphics“ kam mit unserem früheren Projekt „Stream BZ-Fotografie“ daher, was eher eine Art Aktivismusblog war. … Weiterlesen

Wie kann ein „Säxit“ gelingen? Im Gespräch mit Robert Andres von den Freien Sachsen

N.S. Heute: Grüß Dich, Robert! Wir wollen heute mit Dir über das Thema „Säxit“ sprechen. Was genau versteht Ihr als Freie Sachsen unter diesem Begriff? Robert: Glück auf! Für uns steht der Säxit als zentraler Sammelbegriff für das Streben nach sächsischer Eigenverantwortung. Wir haben ihn bewusst nicht bis ins kleinste Detail definiert, sondern versammeln dahinter … Weiterlesen

30 Fragen an… Sven Skoda

1. Gab es ein – politisches oder persönliches – Ereignis, das Dich für Deinen weltanschaulichen Werdegang geprägt hat? Mit den Jahren sind es viele Ereignisse gewesen, die mein Weltbild immer weiter ausgeformt haben. Das letzte einschneidende Ereignis war meine Verhaftung und das darauffolgende Verfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung im Jahr 2012. Die zwei Jahre … Weiterlesen

Rolf Kosiek zur Großen Armee abberufen

Wie erst jetzt bekannt wurde, starb am 16. August 2023 der nationale Publizist Dr. Rolf Kosiek im Alter von 88 Jahren. Kosiek war zunächst von 1968 bis 1972 NPD-Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg. Da er ein freier Geist war und keine Scheu hatte, seine Gedanken auszudrücken, wurde er aus dem Staatsdienst entlassen. Seitdem war er als Publizist, … Weiterlesen

„Demokratiefeindlicher“ Volkstanz

Der rechtsstaatliche Grundsatz, dass derjenige, der nichts Verbotenes tut, auch nicht verboten werden kann, ist im Berliner Regime schon lange Makulatur. Vor nur etwas mehr als einer Woche traf es die „Hammerskins“, deren Aktivitäten sich vor allem durch die Organisation nichtöffentlicher Musikveranstaltungen auszeichneten. Nun wurde mit der „Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e. V.“ … Weiterlesen

Die Verzweiflungstat der Antifa-Ministerin

Antifa-Ministerin Nancy Faeser ist schwer angeschlagen: Die Geheimdienst-Affäre um den gefeuerten Ex-BSI-Präsidenten Schönbohm führte zu Rücktrittsforderungen, und die grottenschlechten Umfragewerte der Hessen-SPD will die dortige Spitzenkandidatin mit einem Wahlrecht für illegale Einwanderer aufbessern. Da ist es doch wunderbar, dass man seine Position als Innenministerin dazu missbrauchen kann, zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl eine Kameradschaft wie … Weiterlesen

„Ich wünsche mir Zusammenhalt, Stärke und Gemeinschaft“ – Frida Dentiak im Gespräch mit Runa

Frida: Hallo Runa! Du bist Musikerin und hast schon ein paar Sachen bei NDS Records veröffentlicht, einem Label für deutschen Sprechgesang. Stell Dich doch unseren Lesern bitte mal vor. Runa: Grüße Dich! Ich heiße Ramona Naggert, auch bekannt unter dem Künstlernamen Runa. Ich bin 29 Jahre jung und bin vor ca. vier Jahren ins wunderschöne … Weiterlesen

Haftadresse von Alfred Schaefer bekanntgegeben

Der politische Dissident Alfred Schaefer wurde am 23. August 2023 von den Organen des Regimes in seinem Zuhause festgenommen. Er soll zum wiederholten Male eine Haftstrafe wegen Meinungsdelikten verbüßen, diesmal sechs Monate. Nachdem Alfred durch drei verschiedene JVAs geschickt wurde, hat er nun das Gefängnis erreicht, wo er das nächste halbe Jahr verbringen soll: Alfred … Weiterlesen