„Tage der nationalen Bewegung“ in Themar – ein Veranstaltungsbericht in Zitaten

Polizei, an einer der zahllosen Straßensperrungen: „Sie können hier leider nicht durchfahren. Ja, auch wenn Sie zum Aufbau-Team gehören. Fahren Sie bitte die Umleitung und versuchen Sie es dann bei der nächsten Station. Ich weiß, dass das Quatsch ist, die Anwohner regen sich auch schon auf, aber wir haben unsere Anweisungen.“ Am N.S. Heute-Stand: „Einen … Weiterlesen

N.S. Heute löst Regierungskrise in Österreich aus – Hier nachlesen, was Gottfried Küssel wirklich gesagt hat! / AKTUALISIERT

Aktualisierung 18.05.: In der Alpenrepublik haben sich seit gestern die Ereignisse überschlagen. Tatsächlich hat es in Österreich gestern Abend noch eine schwerwiegende Regierungskrise gegeben, die in den Rücktritt von Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) am heutigen Sonnabend mündete. Stichworte wie „Strachevideo“ und „Ibizagate“ sind seitdem in aller Munde. Interessant jedenfalls ist die Abfolge der Ereignisse: Die … Weiterlesen

Sehr, sehr gute Neuigkeiten: N.S. Heute Nr. 15 ist erschienen!

Am heutigen Freitag haben fleißige Hände in unseren Verlagsräumen in Dortmund-Dorstfeld wieder über 1.000 Hefte der brandneuen N.S. Heute-Ausgabe Nr. 15 verpackt, die nun in ganz Deutschland, im europäischen Ausland und sogar bis nach Südafrika an unsere treuen Leser verschickt werden. Wer sich noch keine Ausgabe gesichert hat, kann dies in unserem Netzladen auf www.nsheute.com/netzladen … Weiterlesen

18. März: Erste Impressionen zum Tag der politischen Gefangenen

Rund um den 18. März gab es in über 20 Städten Aktionen zum „Tag der politischen Gefangenen“, zu dem die N.S. Heute in diesem Jahr wieder zusammen mit der GefangenenHilfe und dem Verlag „Soldatenbiographien“ aufgerufen hatte. Hier einige erst Impressionen von den Werbe-Aktionen, ein ausführlicher Bericht folgt in der Mai-Ausgabe der N.S. Heute.  

Politische Säuberung bei der Leipziger Buchmesse

Kritische Verlage unerwünscht: Der Antrag des Sturmzeichen-Verlags auf Zulassung zur Leipziger Buchmesse wurde abgelehnt – wegen mangelnder politischer Linientreue zum Merkel-Regime! Dies dürfte in der Geschichte der Leipziger Buchmesse ein beispielloser Vorgang sein und es ist ein weiteres Anzeichen dafür, wie die politischen Machtinstrumente zur Bekämpfung von regimekritischen Verlagen und Publizisten missbraucht werden. Der Sturmzeichen-Verlag … Weiterlesen

Der Überlebenskampf der Weißen in Südafrika – Neuerscheinung im Sturmzeichen-Verlag ab sofort verfügbar!

Ein brisantes Buch zur richtigen Zeit: N.S. Heute-Autor Arnulf Brahm legt sein Erstlingswerk vor – ab sofort verfügbar! „Jede Woche stirbt in dieser ach so friedlichen und ausgesöhnten Regenbogennation ein weißer Farmer eines grausamen Todes – und er stirbt, weil er weiß ist.“ „Kill the Boer!“ ist ein in Südafrika höchstrichterlich verbotenes Lied, das zum … Weiterlesen

Neuerscheinung im Sturmzeichen-Verlag: „Kill the Boer!“ – Wie Weiße in Südafrika um ihr Überleben kämpfen

„Jede Woche stirbt in dieser ach so friedlichen und ausgesöhnten Regenbogennation ein weißer Farmer eines grausamen Todes – und er stirbt, weil er weiß ist.“ „Kill the Boer!“ ist ein in Südafrika höchstrichterlich verbotenes Lied, das zum Mord an den weißen Bewohnern des Landes aufruft. Das Lied wird trotz des Verbotes immer wieder von südafrikanischen … Weiterlesen

N.S. Heute zu Gast auf dem Eichsfeldtag

Mit rund 200 Gästen etwas kleiner als in den letzten Jahren, aber dafür wie gewohnt mit einem ansprechenden und unterhaltsamen Rahmenprogramm, präsentierte sich am 1. September der Eichsfeldtag im thüringischen Leinefelde. Angesichts der etablierten Groß-Events wie „Rock gegen Überfremdung“ und „Schild & Schwert“ setzte man in diesem Jahr den Fokus nicht so sehr darauf, viele … Weiterlesen

Zeitschriftenvorstellung in Hamburg durchgeführt

Auf Einladung des Landesverbandes Hamburg der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) stellte N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig am Sonnabend, den 28. April 2018, im Rahmen eines Schulungsnachmittages unser Zeitschriftenprojekt vor. Im Namen der Redaktion bedanken wir uns für die Gelegenheit, das Magazin bei den Hamburger Kameraden vorstellen zu dürfen. Nachfolgend der Veranstaltungsbericht der gastgebenden Kameraden: Zur Veranstaltung … Weiterlesen

Deutschlandweite Aktionen zum 18. März – Das war der „Tag der politischen Gefangenen“ 2018

Da kann man wohl sagen: Operation gelungen! Das linke Nachrichtenportal „Blick nach rechts“ schäumt vor Wut und titelt: „Linker Aktionstag von Rechts gekapert“. Es geht natürlich um den „Tag der politischen Gefangenen“ am 18. März, als deutschlandweit nationale Aktivisten mit Banner- und Plakataktionen, Flugblatt-Verteilungen sowie mit einer öffentlichen Kundgebung in Potsdam auf das Schicksal von … Weiterlesen