30 Fragen an… Tommy Frenck

Tommy Frenck, Jahrgang 1987, ist deutscher Politiker, Gastronom, Unternehmer, Mitbegründer des Bündnisses Zukunft Hildburghausen (BZH), seit 2009 Kreistagsmitglied und ehemaliger deutscher Jugendmeister im Gewichtheben. Er betreibt das Gasthaus Goldener Löwe sowie den nationalen Druck- und Versandhandel Druck18. Frenck war 2017 Veranstalter des Rockkonzerts „Rock gegen Überfremdung“.Ehrlichkeit, Engagement und Enthusiasmus sind der Leitfaden seines Schaffens.Seine Netzseite: … Weiterlesen

Kurioses aus dem Dritten Reich – Was Ihr definitiv noch nicht über den NS-Staat wusstet (Teil 3)

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass… …der Kräuterschnaps „Jägermeister“ nach Hermann Göring benannt wurde? Im Jahr 1934 arbeitete der deutsche Spirituosen-Fabrikant Curt Mast an der Entwicklung eines speziellen Kräuterlikörs. Im selben Jahr wurde das Reichsjagdgesetz erlassen, worin auch ein Begriff auftauchte, den es schon seit Jahrhunderten nicht mehr gegeben hatte: Jägermeister. Hermann Göring, damals unter anderem … Weiterlesen

Kurioses aus dem Dritten Reich – Was Ihr definitiv noch nicht über den NS-Staat wusstet (Teil 2)

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass… …Fanta ein deutsches Produkt aus der NS-Zeit ist? Im ersten Teil unserer Serie hatten wir bereits dargelegt, dass Coca-Cola im Dritten Reich ein echter Verkaufsschlager war, dass die Coca-Cola-Gesellschaft Werbeanzeigen in wichtigen NS-Blättern schaltete und manche Cola-Lieferwagen unsere Soldaten sogar in den Krieg begleiteten. Kriegsbedingt waren die Ingredienzen aber immer … Weiterlesen

Kurioses aus dem Dritten Reich – Was Ihr definitiv noch nicht über den NS-Staat wusstet (Teil 1)

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass… …Coca-Cola im Dritten Reich ein echter Verkaufsschlager war? Bereits im Jahr 1929 war in Essen die deutsche Coca-Cola Gesellschaft als Tochterunternehmen der us-amerikanischen Coca-Cola Company gegründet worden. Doch erst unter dem Hakenkreuz wurde das Getränk ein richtiger Knüller: Bei zahlreichen Massenveranstaltungen, egal ob es politische Anlässe wie Aufmärsche der NSDAP … Weiterlesen

Bald ist es soweit: Das Krolzig-Doppelpaket erscheint!

Vorbestellungen ab Mitte August – Auslieferung im September „Vor Gericht“ ist der persönliche Erlebnisbericht einer grotesken vierjährigen Prozess-Farce über vier Gerichtsinstanzen, die mit einer Verurteilung zu sechs Monaten Gesinnungshaft wegen „Volksverhetzung und Beleidigung“ endete. „Deutschland retten!“ beinhaltet allgemeine politische Gedanken und Standpunkte aus 20 Jahren des politischen Kampfes im Nationalen Widerstand. Das Buch will ermutigen … Weiterlesen

Sommerausgabe 2022: N.S. Heute #30 – jetzt bestellen!

Leitthema: Wie weiter, NPD? Einige Zeit war es ziemlich ruhig geworden um die älteste nationale Partei Deutschlands. Wenn die NPD überhaupt irgendwelche Aufmerksamkeit erzeugte, dann war es meistens negative: Frühere Parteifunktionäre kehrten der NPD den Rücken, sie verlor Mitglieder und Strukturen, und bei der letzten Bundestagswahl reichte es gerade noch für kümmerliche 0,1 %. Doch … Weiterlesen

Neuer Lesestoff: N.S. Heute #29 ist erschienen!

Leitthema: Krieg in Europa In den letzten Jahren gab es kaum ein Thema, das in unseren Kreisen so kontrovers diskutiert wurde wie der aktuelle Russisch-Ukrainische Krieg. Die Standpunkte innerhalb des nationalistischen Spektrums gehen genau so weit auseinander wie die unterschiedlichen Meldungen im parallel stattfindenden Krieg der Informationen. Im Dickicht der völlig unübersichtlichen (Des-)Information von beiden … Weiterlesen

Fünf Jahre N.S. Heute!

Allen Widerständen zum Trotz: In diesen Tagen feiern wir das fünfjährige Bestehen der N.S. Heute! Die Bilanz kann sich durchaus sehen lassen: In 28 Ausgaben haben wir über 1.700 Heftseiten gefüllt, zehntausende Leser erreicht, politische Debatten in der nationalen Bewegung angestoßen und unser Magazin zu einem bewährten, verlässlichen Organ des Deutschen Nationalismus gemacht. Die Widerstände, … Weiterlesen

„Fränkische Novellen“ – Neuer Titel von Jürgen Schwab ab sofort erhältlich!

In zwei Novellen nimmt Jürgen Schwab den Leser mit auf eine literarische Reise in den Odenwald und nach Franken. Vor der Kulisse der historischen Mildenburg begegnen wir Menschen aus den unteren Bereichen der Gesellschaft und von den politischen Rändern der Republik. Wir erleben Protagonisten, die ihre privaten und politischen Kleinkriege ausfechten: die Kämpfe mit sich … Weiterlesen

N.S. Heute #28 – Frühjahrsausgabe 2022 ist erschienen!

Titelthema: Der Rechtsstaat geht unter – Das Volk steht auf! Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt in der bedenklichen Entwicklung der Grippe-Diktatur und deren Auswirkungen: Christian Worch beschreibt in diesem Zusammenhang den Niedergang des Rechtsstaates und die Götterdämmerung des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe. Sascha Krolzig untersucht ausführlich die breiten Proteste gegen die Grippe-Diktatur und wägt die Chancen … Weiterlesen